10. Niederschlesisches OldtimertreffenErgebnisse Klassen M1 - M2 - M3 - M4 - A5 - A6Ergebnisse Klassen A7 - A8 - B9 - B10 Ausschreibung Nennformular PDF-Nennformular zum Ausfüllen, Ausdrucken und per Post oder Fax schicken Text / Fotos: Lutz Demuth ![]() Bereits um 09.00 Uhr ging das Fahrerfeld von 30 Motorrädern, 82 PKWs und einer historischen Feuerwehr nach einer Startprüfung auf die erste 66 km lange Etappe. ![]() Bei den Wertungsprüfungen ging es um klassisches Anfahren am Berge und das Schätzen eines nur mit 7 Liter gefüllten Kanister. Zurück in der Landskronbrauerei musste der Oldtimer auf 76 cm genau an ein Hindernis gefahren werden. Nach der Mittagspause mit Lifemusik folgte die 2. Etappe von 45 Kilometern. ![]() ![]() Viele Besucher konnten trotz kurzen Regenschauers noch einmal die tollen Oldtimer besichtigten. Den Abschluss bildete die Siegerehrung. Helfried Starke aus Meißen hatte mit seiner DKW E206 aus dem Baujahr 1925 das älteste Motorrad und Matthias Otto mit dem Studebaker Erskine Six aus dem Baujahr 1929 das älteste Automobil an den Start gebracht. Der MC Görlitz bedankt sich bei allen Teilnehmern, Helfern und Sponsoren und freut sich auf die Wiederholung in 2014.
|
|